Nach einem völlig missglücktem Saisonstart mit zwei klaren Niederlagen wollten wir endlich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen Sieg gegen den noch ungeschlagenen Aufsteiger TV Nierstein feiern. Es stimmte zwar vieles in unserem Spiel, jedoch am Ende wieder das Ergebnis nicht. Wir mussten uns, wenn auch knapp, mit 32:33 geschlagen geben.
In einer temporeichen, enorm spannenden Partie, in der beide Abwehrreihen (inklusive Torhüter) nicht den besten Tag erwischten, konnte sich in der ersten Hälfte keine Mannschaft absetzen, nicht einmal auf einen 2-Tore-Vorsprung. Leider mussten wir in der ersten Halbzeit mit Marco Hessinger (Muskelfaserriss und Adduktorenzerrung) einen weiteren verletzungsbedingten Ausfall hinnehmen, der uns in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen wird. Jedoch konnten wir über konsequentes Druckspiel einige Male unsere an diesem Tag starken Aussenspieler frei spielen, die insbesondere in Person von Dirk Hessinger ihre Chancen unbeirrt verwerteten. Allerdings hatten wir in der Abwehr einige Probleme mit den Rückraumspielern der Gäste, die des öfteren durch unsere Deckung wandern (Achtung „Schritte“) konnten. So Stand es zur Halbzeit leistungsgerecht 13:13 Unentschieden.
Die zweite Hälfte begann mit einem offenen Schlagabtausch, wobei wir den besseren Start erwischten. Über Gegenstöße und Parallelpässe konnten wir uns schnell auf 20:16 absetzen. Jedoch ließen die Niersteiner nicht locker und kamen vor allem Dank dem starken Marius Stumm auf Halblinks wieder auf 21:21 heran. In dieser Phase versäumten wir es, unsere guten Möglichkeiten zu nutzen, um den Vorsprung zu halten. In der Folge konnte sich der Aufsteiger auf drei Tore (22:25) bis zum 26:29 absetzen. Mit einer tollen Moral und großem Kampf glichen wir wieder zwei Minuten vor Schluss zum 31:31 aus. Im Gegenzug erzielte der TV seinerseits die 31:32-Führung. Im Anschluss folgte seitens der Schiedsrichter die wohl spielentscheidende Szene, als Dirk Hoch bei einem Torwurf regelwidrig gehindert wurde (kein Freiwurf, obwohl zuvor jeder Körperkontakt gepfiffen wurde). Den Abpraller konnte Michael Hessinger am Kreis zwar im Tor unterbringen, allerdings fand der Treffer keine Anerkennung, da der Torschütze angeblich im Kreis gestanden haben soll, was selbst die Niersteiner Spieler nicht bestätigen konnten. Wie auch immer, die Gäste nutzten die Konfusion und erzielten den vorentscheidenden Treffer zum 31:33.
Wir sollten unsererseits das Positive (gute spielerische Ansätze, tolle Moral) aus der Partie mitnehmen, um am kommenden Samstag im Derby gegen den HSC Ingelheim (Anpfiff 19:00 Uhr in Gau-Algesheim) endlich den ersten Erfolg erzielen zu können. Mit einer besseren Abwehrarbeit sollte dies gegen den selbsternannten Meisterschaftsfavoriten durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Bis dann!!!
Der Kader unserer TSG: | ||
Im Tor : | Lars Schmitt, Leander Welter | |
Im Feld: | Gorden Schmitt (2), Christoph Linck, Björn Kappel (4), Michael Hessinger (4), Dirk Hoch (2), Dirk Hessinger (5), Björn Scholl (2), Sven Dönsdorf, Marco Hessinger (1), Denis Kerwagen (12/4) | |
Statistik: | verwandelte Siebenmeter: | 4 von 4 (100.0 %) |
"Gelbe Karten": | 2 | |
"Zwei-Minuten-Strafen": | 6 (Insgesamt 12 Min. Unterzahl bzw. 20.0 %) | |
"Rote Karten" aufgrund 3x2 Min: | 0 | |
"Rote Karten" nicht 3x2 Min: | 0 |
Der Kader von TV Nierstein: | ||
Im Tor : | Michael Lorio, Simon Tamm | |
Im Feld: | Tobias Aul (3), Christoph Bopp, Sebastian Funk (4), Matthias Kehl (2), Karsten Rachow (1), Matthias Reichert (1), Peter Reichert, Alexander Seebrich (2), Sebastian Strub (5), Marius Stumm (9), Christoph Tamm (6/4) | |
Statistik: | verwandelte Siebenmeter: | 4 von 4 (100.0 %) |
"Gelbe Karten": | 2 | |
"Zwei-Minuten-Strafen": | 9 (Insgesamt 18 Min. Unterzahl bzw. 30.0 %) | |
"Rote Karten" aufgrund 3x2 Min: | 1 | |
"Rote Karten" nicht 3x2 Min: | 0 |
Unparteiische der Partie: | ||
1. Schiedsrichter: | Peter Grieser | (HSG Worms) |
2. Schiedsrichter: | Heinz-Jürgen Koob | (HSG Worms) |