TV Alzey gegen 1. Herrenmannschaft

Meisterschaftsspiel gegen TV Alzey: Viele Geschenke verteilt, jedoch nie aufgegeben und gekämpft und somit nicht unverdient den einen Punkt und glücklich den zweiten Punkt beim 35:34 (15:20) Sieg gegen den TV Alzey geholt. Mit nun 8:10 Punkten haben wir endlich den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle geschafft, jedoch kommen in den nächsten Wochen weitere hochkarätige Gegner, bei denen es noch schwieriger wird als gegen Alzey und wir uns fortwährend verbessern müssen, um nicht schnell wieder zu den Kellerkindern der Liga zu gehören.

Zum Spielverlauf:
Nach konzentriert gutem Beginn - vor allem im Angriff - konnten wir die Fehler der Alzeyer 6:0 Deckung, die auf leichten Ballgewinn aus waren und somit recht löchrig war, vor allem durch Christoph Linck gut nutzen. So haben wir es geschafft, mal nicht direkt einem Rückstand hinterher zu laufen, sondern konnten über 3:2 auf 6:4 aus unserer Sicht in Führung gehen. Doch irgendwie haben wir uns nun zu sicher gefühlt und bei allen beteiligten kam es zu Unkonzentriertheiten beziehungsweise individuellen Fehlern, dass wir einen nach dem anderen Ball den Alzeyern direkt oder indirekt in die Hände spielten. Mit erster und zweiter Welle erzielten die Gastgeber fünf Tore in Folge, so dass wir (! – nicht die Alzeyer) innerhalb weniger Minuten aus der Führung einen Drei-Tore-Rückstand (6:9) machten. In unseren weiteren Aktionen schafften wir es zwar nicht mehr direkt in die Arme der Gegner zu spielen, jedoch kam nun einiges Pech mit Pfostenwürfen und unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen dazu, so dass wir bis zur 18. Minute mit 7:13 hinten lagen.
Meisterschaftsspiel gegen TV Alzey Mit einer Auszeit richtete unser Coach uns nun neu aus, was jedoch nur derart leichte Früchte trug, dass wir nun nicht immer weiter in Rückstand gerieten. Unsere Leistung blieb jedoch weiterhin zu wechselhaft, so dass nach guten Aktionen auch gleich wieder Schlechte folgten, was ein Aufschließen zu den Alzeyern nicht wirklich erlaubte. So blieb es bis kurz vor der Halbzeitpause bei dem Sechs-Tore-Rückstand beim Stand von 14:20. Das letzte Tor der ersten Hälfte war jedoch uns vorbehalten und so ging es mit einem 15:20 Rückstand in die Kabine.
In der Kabinenansprache „verriet“ uns unser Coach, dass wir eigentlich nicht fünf Tore schlechter sind als die Gastgeber, jedoch müssten wir in der zweiten Hälfte dies nun endlich mal zeigen!
Den zweiten Durchgang begannen wir nun zielstrebiger und auch kämpferisch in der Breite noch weiterer verbessert, obwohl dies in der ersten Hälfte schon kein Kritikpunkt darstellte. So konnten wir nun endlich Tor um Tor die Aufholjagd starten, so dass wir über 18:22 auf 21:23 verkürzen konnten und wir nun eigentlich wieder in Schlagdistanz angekommen zu sein. Doch schon kam Bruder Leichtsinn zum Vorschein, so dass wir beim 22:26 wieder abzurutschen drohten. Unsere schwankende Leistung machte dann aber auch gleich wieder einen Ausschlag nach oben, so dass wir beim 25:27 wieder dran waren und beim Stande von 27:27 nun auch endlich ein Unentschieden geschafft haben. Eine Führung wollte uns jedoch nicht gelingen und so blieb es bis zum 30:30 absolut eng. Nun wollte es einige – allen voran Michael „Zico“ Hessinger – mit der Brechstange im Angriff probieren, was natürlich nach hinten los ging und mit leichten Gegenstoßtoren durch die Alzeyer bestraft wurde. Innerhalb kürzester Zeit lagen wir30:33 zurück, hatten jedoch das notwendige Glück des Tüchtigen, dass der Alzeyer Ole Markert das mögliche 30:34 bei seinem Gegenstoß „versemmelte“ und wir im Gegenzug wieder auf zwei Tore (31:33) verkürzen konnten. Meisterschaftsspiel gegen TV Alzey Nun waren wir wieder am Drücker und schafften mit einem glücklichem „gestochere“ durch Björn Scholl den 34:34 Ausgleich. In der Abwehr erkämpften wir uns wieder der Ball um kamen 35 Sekunden vor dem Ende zum viel umjubelten 35:34. Die Alzeyer nahmen eine Auszeit und nahmen ihren Torhüter heraus, um mit einem siebten Feldspieler in ihren vermeintlich letzten Angriff zu gehen. Ihr Spiel-/Schachzug war jedoch nicht von Erfolg gekrönt, denn sie vergaben etwas überhastet Ihre Chance kläglich. 20 Sekunden vor dem Ende gingen wir nun unsererseits zu unserem letzten Angriff, in dem wir eigentlich nur noch die Zeit runter laufen mussten, jedoch so einfach war dies auch nicht! Michael Hessinger lies sich nicht zum Pass auf unseren Linksaußen hinreißen (oder hat er ihn mal wieder nicht gesehen), auf den die Alzeyer die Wurffalle stellten, um nochmals an den Ball zu kommen, sondern verzögert das Spiel geschickt bis fünf Sekunden vor Schluss. Mit dem Pass zu seinem Bruder Dirk an den Kreis sollte der finale Stoß gesetzt werden. Doch das Anspiel war nicht das allerbeste und Dirk scheiterte am natürlich wieder eingewechselten Alzeyer Torhüter. Dieser bediente mit einem langen Pass den gar nicht erst zurückgelaufenen Sven Ingebrandt, der frei - und natürlich unbeachtet - 13 Meter vor unserem Tor die Szenerie beobachtet hatte. Dieser stürmte zwei Sekunden vor dem Ende auf unser Tor zu und zog ab...doch zum Glück hatte Leander Welter in unserem Tor die Ecke geahnt, parierte den Wurf und kratzte somit beide Punkte von der Torlinie.

Dieser knappe Sieg war eine gelungene, wenn auch glückliche, Revanche für das Gastspiel in der letzten Saison in Alzey, als wir mit einem Tor (31:32) die Segel streichen mussten und keine Punkte mitnahmen – in dieser Saison waren die zwei Punkte für uns aber um so wichtiger, um endlich in ruhigere Fahrwasser bezüglich der Tabellensituation zu gelangen. Von Entspannung kann jedoch keine Rede sein – nach Minuspunkten sind wir nur einen Punkt vom letzten entfernt!
Aufgrund der vielfach schwankenden Leistungen innerhalb der bisherigen Spiele, machen wir es uns selbst in jedem Spiel sehr schwer, Meisterschaftsspiel gegen TV Alzey dafür absolut spannend für die Zuschauer, denen wir nun schon zwei Siege mit nur einem Tor unterschied präsentierten, aber auch schon zwei Niederlagen mit nur einem Tor zum verdauen abgeliefert haben. Für das nächste Spiel am Sonntag, den 18. November 2007, um 16:20 Uhr in der Rundsporthalle in Bingen-Büdesheim gegen DJK GW Büdesheim müssen wir unsere Leistungsschwankungen und somit unsere Geschenke an den Gegner derart in den Griff bekommen, dass wir länger und konzentrierter an unserem oberen Leistungslimit bewegen, um erneut die Punkte einzufahren. Die Büdesheimer werden uns nämlich nicht noch einmal (wie im Hinspiel bei unserem ersten Saisonsieg) unterschätzen und dieses Mal vor eigenem Publikum ihrerseits die Niederlage gegen uns wieder gut machen wollen. Um erneut gegen die Büdesheimer zu bestehen brauchen wir die Unterstützung unserer FANS, die hoffentlich zahlreich den Weg nach Büdesheim finden. Bis dann…

Der Kader unserer TSG:
Im Tor : Lars Schmitt, Leander Welter
Im FeldSven Dönsdorf, Martin Dorwagen, André Hahnemann, Dirk Hessinger (3 Tore), Michael Hessinger (11/6), Dirk Hoch (8), Björn Kappel, Denis Kerwagen (7), Christoph Linck (4), Dominik Riedel, Gorden Schmitt, Björn Scholl (2)
Statistikverwandelte Siebenmeter: 6 von 6   (100.0 %)
 "Gelbe Karten":3
 "Zwei-Minuten-Strafen":3  (Insgesamt 6 Min. Unterzahl bzw. 10.0 %)
 "Rote Karten" aufgrund 3x2 Min:0
 "Rote Karten" nicht 3x2 Min:0

Der Kader von TV Alzey:
Im Tor : Patrick Keller, Dean Verhagen
Im FeldDaniel Ay, Johannes Fritsch, Pascal Hahn (1), Felix Illy (6), Sven Ingebrandt (6/4), Simon Lenhart, Ole Markert (10), Felix Pahl (3), Michael Räder (6), Fabian Sieben, Daniel Strack (2)
Statistikverwandelte Siebenmeter: 4 von 5   (80.0 %)
 "Gelbe Karten":4
 "Zwei-Minuten-Strafen":4  (Insgesamt 8 Min. Unterzahl bzw. 13.3 %)
 "Rote Karten" aufgrund 3x2 Min:0
 "Rote Karten" nicht 3x2 Min:0

Unparteiische der Partie:
SchiedsrichterMichael Weyrich(DJK SF Budenheim)

Verbandsliga 2007/2008: