1. Herrenmannschaft gegen TV Bodenheim II

Meisterschaftsspiel gegen TV Bodenheim II In einer Partie, bei der wir das etwas bessere Team waren und bei einer Sechs-Tore-Führung den Sieg auch schon vor Augen hatten, verließen uns am Ende deutlich die Kräfte und aufgrund einer sehr schwachen Wurfquote – gerade bei den 100-pro­zen­tigen Chancen – reichte es gegen den TV Bodenheim II nur zu einem 28:28 (17:13) Unentschieden. Zwar hätten wir am Ende sogar noch verlieren können, aber trotzdem war es definitiv ein vermeidbarer Punktverlust, da wir zwar in der Abwehr vieles richtig gemacht haben, aber dann doch wieder mit einigen ganz leicht vermeidbaren Fehlern den Gästen Tore schenkten sowie im Angriff uns 29 (das reicht also für noch ein Spiel) Fehlwürfe leisteten.

Zum Spielverlauf:
Wir kamen gut in die Partie, vorne setzten wir die 6:0 Abwehr der Bodenheimer mit ihrem groß gewachsenen Mittelblock unter druck und trafen die Hütte, Meisterschaftsspiel gegen TV Bodenheim II in der Abwehr agierten wir sicher gegen den wurfstarken Rückraum mit einer 3:2:1 Formation und legten so die Grundlage für ein schnelle 6:3 Führung. Die Bodenheimer reagierten und stellten ihre Abwehr um, d.h. nahmen unsere Mitte, Martin Dorwagen, in Manndeckung. Obwohl dies nun nicht das erste Mal in dieser Saison passierte, kam es zu einem Bruch in unserem Angriffsspiel und ermöglichten den Gästen drei Gegenstöße in Folge mit Torerfolg. Nun kam auch noch etwas Verunsicherung in der Defensive hinzu und über 7:7 konnten sich die Bodenheimer bis zur 19. Minute auf 7:10 absetzen. Mit einer Auszeit richtete unser Coach uns auf die veränderten Parameter neu aus, was wieder eine deutliche Verbesserung in unser Spiel brachte, denn nun erzielten wir sechs Tore am Stück zu einer 13:10 Führung und erhöhten den Vorsprung bis zum Pausentee auf 17:13, wobei wir mit einer besseren Chancenverwertung eine noch deutlichere Führung verpassten.
Im zweiten Durchgang waren wir weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, jedoch stand uns erneut eine schwache Wurfquote im Weg, um uns weiter von den Bodenheimern abzusetzen. So blieb es über 18:15 und 20:17 bis zum 23:20 relativ konstant bei einer drei Tore Führung. Mit einem Zwischenspurt, bei welchem wir sicher netzten, schafften wir uns auf 26:20 abzusetzen. Meisterschaftsspiel gegen TV Bodenheim II Nun dachten wir wohl, dass wir die Gäste sicher im Griff haben und schalteten – vor allem in der Konzentration – einige Stufen zurück. Anstatt den Vorsprung in der Folge weiter auszubauen, wurden vorne zwei Gegenstöße und ein Siebenmeter verworfen (nachdem wir in der ersten Hälfte schon zwei versiebten). In der Abwehr kam es ebenfalls zu einigen Schlafmützigkeiten, wo wir die Angreifer nur so durchgewunken haben. Schnell hatte der TV seinerseits vier Tore in Folge geworfen und war beim 26:24 schon wieder gefährlich nahe dran. Uns fehlte nun aber die Kraft, um die Konzentration wieder auf den erforderlichen Level hochzufahren, so dass wir immer mehr verkrampften und die Bodenheimer leichtes Spiel hatten bis zum 27:27 Ausgleich zu kommen. Wir schafften zwar nochmals 28:27 vorzulegen, aber fingen postwendend den Ausgleich. Unseren letzten Angriff schlossen wir nun auch noch mit einem technischen Fehler ab, falls man dabei von Abschluss reden kann und ermöglichten so den Bodenheimern noch einen Angriff, welchen sie aber nicht zu nutzen wussten und das Match endete glücklich und zugleich unglücklich 28:28 Unentschieden.

Diese Punkteteilung war aus unserer Sicht definitiv unnötig und eine gefühlte Niederlage, da wir eigentlich das bessere Team waren, jedoch einfach zu viele einfache Fehler gemacht haben. Meisterschaftsspiel gegen TV Bodenheim II Diese müssen wir unbedingt bis zum nächsten Wochenende deutlich eindämmen oder am besten abstellen, denn dann geht es im Derby in Büdesheim gegen ein Spitzenteam der Verbandsliga und unseren Ex-Ex-Ex-Coach Wolfgang Riedel. Um dort eine Chance zu haben, sollten wir auf die guten Ansätze aus dem Bodenheimspiel – die zweifellos vorhanden waren –aufbauen, jedoch die sich bietenden Chancen nicht so leichtfertig verschenken, denn gerade im Gegenstoß sind die Büdesheimer noch stärker als die Rheinhessenligareserve aus Bodenheim. Ebenfalls werden wir in der Abwehr noch mehr gefordert werden, da die Außen als auch der Kreis stärker einzuschätzen sind als an diesem Wochenende. Damit wir nicht mit leeren Händen aus Büdesheim zurückkehren müssen, brauchen wir die Unterstützung unsere FANS, um nicht erneut in unnötige Schwächephasen zu fallen und den nötigen Antrieb zu bekommen, die Kugel sicher im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Anpfiff der Partie gegen die DJK GW Büdesheim ist am Sonntag, den 09. November 2008, um 16.50 Uhr in der Rundsporthalle in Bingen-Büdesheim. Wir brauchen EURE Unterstützung!
Bis dann…

Der Kader unserer TSG:
Im Tor : Lars Schmitt, Leander Welter
Im FeldSven Dönsdorf, Martin Dorwagen (3 Tore), André Hahnemann (5), Dirk Hessinger, Marco Hessinger (3/2), Michael Hessinger (10/2), Denis Kerwagen (2), Lars Kwiatkowski (2), Gorden Schmitt, Björn Scholl (3)
Statistikverwandelte Siebenmeter: 4 von 7   (57.1 %)
 "Gelbe Karten":3
 "Zwei-Minuten-Strafen":5  (Insgesamt 10 Min. Unterzahl bzw. 16.7 %)
 "Rote Karten" aufgrund 3x2 Min:0
 "Rote Karten" nicht 3x2 Min:0

Der Kader von TV Bodenheim II:
Im Tor : Chris Beickler, Dirk Kühl
Im FeldMartin Hannappel (2), Alex Kühn, Carsten Labs (3/3), Max Lorch (1), Marius Loos, David Mehrfeld (2), Björn Perwin (7), Max Scheer (7/2), Freddy Schreijäg (6)
Statistikverwandelte Siebenmeter: 5 von 8   (62.5 %)
 "Gelbe Karten":3
 "Zwei-Minuten-Strafen":5  (Insgesamt 10 Min. Unterzahl bzw. 16.7 %)
 "Rote Karten" aufgrund 3x2 Min:1
 "Rote Karten" nicht 3x2 Min:0

Unparteiische der Partie:
1. SchiedsrichterArthur Krispenz(DJK GW Büdesheim)
2. SchiedsrichterJulian Köppl(DJK GW Büdesheim)

Verbandsliga 2008/2009: