1. Herrenmannschaft gegen TV Nieder-Olm II

Meisterschaftsspiel gegen TV Nieder-Olm II Auch das vierte Saisonspiel ging gegen die bis dato ebenfalls punktlose Mannschaft des TV Nieder-Olm II mit 23:26 verloren.
Dabei startete die Begegnung recht vielversprechend. Immerhin waren wir es, die die Partie zu Beginn dominierten und schnell mit 4:1 in Führung gingen. Doch leider gelang es uns nicht unsere Überlegenheit zu Beginn in eine noch deutlichere Führung umzumünzen, da wir wieder klarste Einwurfmöglichkeiten vergaben. Auf Seiten der Gäste war es einzig Moritz Walch, der seine Mannschaft im Spiel hielt, und die ersten sechs Tore dieser erzielte. Meisterschaftsspiel gegen TV Nieder-Olm II So hielt der 3-Tore-Vorsprung bis zum 10:7 bestand. Was nun folgte, hatte mit Handball nicht mehr viel zu tun. Technische Fehler, zwei verworfene Siebenmeter und überhastete Abschlüsse verhinderten weitere Tore auf unserer Seite. Der TV Nieder-Olm spielte jetzt konsequent sein Spiel und erzielte fünf Tore in Folge zum 10:12. Die Seiten wurden letztendlich beim Stande von 12:13 gewechselt.
In der zweiten Halbzeit wechselte zu Beginn die Führung hin und her. Doch beim Stande von 18:17 lagen wir dann zum letzten Mal in Führung, denn wir leisteten uns unsere nächste Schwächephase und gestatteten den Gästen nochmals vier Tore in Folge zum 18:21. Meisterschaftsspiel gegen TV Nieder-Olm II Hinzu kam jetzt auch noch Pech, als ein Gästespieler beim Wurf seinen Arm durchzog, und Marco Hessinger zu einer Platzwunde unter dem Auge verhalf (die Aktion blieb übrigens ungeahndet). Zwar kamen wir noch einmal auf 20:22 heran, allerdings lief von hier an nicht mehr viel zusammen, da wir wieder viel zu hektisch und chaotisch agierten. Nieder-Olm erhöhte auf 21:25, womit das Spiel im Prinzip gelaufen war. Auch eine offene Manndeckung in der Schlussphase brachte keine Wende mehr. Somit siegten die Gäste verdient mit 23:26, da sie einfach während des Spiels die konstantere Mannschaft waren, und ihre einzige kleine Schwächephase zu Beginn des Spiels gut wegsteckten.

Für uns bleibt wiederum nur die Erkenntnis, Meisterschaftsspiel gegen TV Nieder-Olm II dass man mit so vielen vergebenen Einwurfmöglichkeiten kein Spiel in der Rheinhessenliga gewinnen kann, da diese immer wieder zu vorentscheidenden Schwächephasen, auch in der Abwehr, führen. Deshalb gilt es für uns daran zu arbeiten, noch mannschaftlicher aufzutreten und vielleicht auch einmal das zur Zeit fehlende Glück durch Kampfgeist zu erzwingen.
Danke an die Zuschauer für die Unterstützung. Wir hoffen, dass ihr auch zu unserem nächsten Heimspiel am Samstag, den 15.10.2005, um 19:00 Uhr gegen die DJK SF Budenheim II wieder den Weg in die Schloss-Ardeck-Halle findet.

Der Kader unserer TSG:
Im Tor : Andreas Hönig, Thorsten Schulte
Im FeldDirk Hessinger, Dirk Hoch (1 Tor), Steve Köhler (6), Björn Kappel (2), Michael Hessinger (3/1), André Hahnemann (2), André Giljan (5), Marco Hessinger (2), Denis Kerwagen, Gorden Schmitt, Sebastian Grethen, Christian Grethen (2)
Statistikverwandelte Siebenmeter: 1 von 4   (25.0 %)
 "Gelbe Karten":3
 "Zwei-Minuten-Strafen":5  (Insgesamt 10 Min. Unterzahl bzw. 16.7 %)
 "Rote Karten" aufgrund 3x2 Min:0
 "Rote Karten" nicht 3x2 Min:0

Der Kader von TV Nieder-Olm II:
Im Tor : Carsten Uhrig, Julius Knach
Im FeldJan Phillipp Mund, Michael Tillinger, Christian Tuszler, Udo Henß, Thomas Schneider (2), Moritz Walch (9/1), Sven Schmitt (1), Tobias Flommann, Christian Popa (7/2), Markus Faber (1), Christoph Kreisel (3), Henning Pulg (3)
Statistikverwandelte Siebenmeter: 3 von 4   (75.0 %)
 "Gelbe Karten":3
 "Zwei-Minuten-Strafen":6  (Insgesamt 12 Min. Unterzahl bzw. 20.0 %)
 "Rote Karten" aufgrund 3x2 Min:0
 "Rote Karten" nicht 3x2 Min:0

Unparteiische der Partie:
1. SchiedsrichterFlorian Gerhard(HSC Ingelheim)
2. SchiedsrichterTobias Küsters(SG Saulheim)

Rheinhessenliga 2005/2006: