Mit einem 37:33 (21:16) Heimerfolg gegen den HSV Alzey konnte der erste Sieg in der Rheinhessenliga, nach hartem Kampf und einer tollen Mannschaftsleistung, errungen werden. Dabei war der Mannschaft deutlich anzumerken, dass ihr die vierwöchige Pause, vor allem psychisch, sichtlich gut getan hat.
In einem guten Rheinhessenliga-Spiel zeichnete sich vom Start weg ein offener Schlagabtausch ab, bei dem sich zu Beginn keine Mannschaft absetzen konnte. Anfangs konnten wir bis zum 6:5 immer ein Tor vorlegen, um danach einen Ein-Tore-Rückstand bis zum 9:9 wieder wett zu machen. Vor allem die Maßnahme,mit einer 4:2-Deckung zu beginnen, beeindruckte die Gäste sehr. Einzig Fadji Jusufbegovic auf der rechten Rückraumposition hielt die Gäste im Spiel. Aber auch hierauf wussten wir uns im Verlauf der ersten Hälfte einzustellen. Resultat war, dass wir uns über 13:10 auf 19:14 absetzen konnten, und diesen Vorsprung auch beim Stand von 21:16 in die Halbzeit retteten. Dieser Vorsprung verdankten wir, ausser einer guten Abwehr, auch der sehr guten Wurfausbeute im Angriff, wobei vor allem Michael Hessinger aus dem Feld und Denis Kerwagen vom Siebenmeterpunkt zeichen setzten.
In der zweiten Hälfte versuchte der Gast vor allem über Freiwürfe, in Person von Pierre Höhn, zum Erfolg zu kommen, was auch zu Beginn gelang. Dennoch konnten wir auch in dieser Phase durch unser konzentriertes Angriffsspiel, bis zum 25:20, dagegen halten. Da wir bis dahin aber noch keine „gewohnte“ Schwächephase hatten, nahmen wir uns diese schließlich Mitte der zweiten Spielhälfte. Der Vorsprung schmolz langsam dahin, bis nur noch eine Ein-Tore-Führung beim Stand von 29:28 übrig blieb. Jeder in der Halle rechnete wohl jetzt damit, dass der HSV dieses Spiel zu seinen Gunsten drehen würde. Jedoch ließen wir uns hiervon nicht allzu stark aus der Ruhe bringen, da wir in dieser Phase nur einen Vorsprung aus der Hand gaben, und nicht wie gewohnt deutlich in Rückstand gerieten. Und nach einer schwächeren Phase folgt gewöhnlich wieder einer stärkere, in der jetzt André Giljan und Christian Grethen im Angriff Akzente zu setzen wussten.
Zudem gelang es unserem Freiwurfblock (Steve Köhler) sich besser auf die Würfe von Pierre Höhn einzustellen, so dass wir uns wieder auf 35:31 absetzen konnten. Zum Ende spielten wir mit lang vorgetragenen Angriffen die Uhr herunter und siegten letztendlich, vor allem aufgrund der besseren Mannschaftsleistung, verdient mit 37:33.
Auch für unser nächstes Heimspiel am Samstag, den 11.03.2006 um 19:00 Uhr gegen die TSG Bretzenheim wünschen wir uns wieder eine ähnlich gute Atmosphäre durch unsere Fans, und hoffen, dass wir noch einen nachlegen können. Auf einem Bein steht es sich bekanntlich etwas schlecht. Vielen Dank und bis Samstag!
Der Kader unserer TSG: | ||
Im Tor : | Lars Schmitt, Thorsten Schulte, Dennis Spindler | |
Im Feld: | Christian Grethen (4), Sebastian Grethen, Steve Köhler (1), Björn Kappel (4/1), Michael Hessinger (7), Dirk Hessinger (2), Björn Scholl (4), André Giljan (7), Marco Hessinger (1), Denis Kerwagen (7/5), Gorden Schmitt | |
Statistik: | verwandelte Siebenmeter: | 6 von 9 (66.7 %) |
"Gelbe Karten": | 4 | |
"Zwei-Minuten-Strafen": | 11 (Insgesamt 22 Min. Unterzahl bzw. 36.7 %) | |
"Rote Karten" aufgrund 3x2 Min: | 1 | |
"Rote Karten" nicht 3x2 Min: | 0 |
Der Kader von HSV Alzey: | ||
Im Tor : | Manuel Schumacher, Sacha Brauns, Markus Rohrschürmann | |
Im Feld: | Mathias Thuraw, Pierre Höhn (4), Kai Tuszinski, Basti Tinnacher (1), Fadji Jusufbegovic (12/7), Gerrit Lange (2), Mathias Rux (5), Markus Weber, Harald Ohl (5), Alexander Günter (4/1) | |
Statistik: | verwandelte Siebenmeter: | 9 von 10 (90.0 %) |
"Gelbe Karten": | 4 | |
"Zwei-Minuten-Strafen": | 9 (Insgesamt 18 Min. Unterzahl bzw. 30.0 %) | |
"Rote Karten" aufgrund 3x2 Min: | 0 | |
"Rote Karten" nicht 3x2 Min: | 0 |
Unparteiische der Partie: | ||
1. Schiedsrichter: | Bernd Schöneck | (TV Bodenheim) |
2. Schiedsrichter: | Frank Hummel | (TV Nieder-Olm) |